Betreuung an der Köstlinschule
An der Köstlinschule gibt es ein flexibles Betreuungsangebot mit Spielen, Büchern und Basteln. Es findet im ehemaligen Musikraum statt, der von den Betreuerinnen zu einem freundlichen und hübschen Betreuungsraum umgestaltet wurde. Im Pausenhof gibt es viel Platz für verschiedene Spiele im Freien. Das weitläufige Gelände der Kindertagesstätte des Studentenwerks mit viel Grün, Schaukeln und Klettergerüst darf mitgenutzt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in der Cafeteria Pauline des Pauline-Krone-Heims ein warmes Essen einzunehmen.
Die Betreuungsbausteine:
Frühbetreuung: 7.00 Uhr - 8.30 Uhr
Mittagsband: Unterrichtsende bis 14.00
Lernzeit: 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Spätbetreuung: 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr (Montag bis Donnerstag)
Die Betreuung von 12:00 – 15.30 Uhr ist kostenfrei. Die Gebühren für die Frühbetreuung sind pauschal 12 € /Monat. Die Gebühren für die Spätbetreuung sind einkommensabhängig gestaffelt.
Ferienbetreuung.
In einigen Ferienwochen findet Ferienbetreuung an drei Standorten in Tübingen statt. Die jeweiligen Betreuungszeiten werden Ihnen mitgeteilt. Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an. Entsprechende Unterlagen erhalten Sie bei der Betreuungsleitung vor Ort.
Anmeldung für die Schulkindbetreuung:
Anmeldeformulare für die Betreuung und das Mittagessen sind bei der Leitung der Schulkindbetreuung erhältlich. Die Abrechnung erfolgt über die Abteilung Kindertagesbetreuung der Stadt Tübingen.
Kontakt:
Björn Jäger
Tel. 07071/255 107
sb.gs-koestlinschule@tuebingen.de